Wissenswertes

Was es so zu wissen gibt
Indem Sie auf „Alle Cookies zulassen“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Gehe zu Datenschutz für mehr Informationen.

WICHTIGE INFORMATIONEN

Wichtige Rufnummern

Ärztliche Versorgung

Sollten Sie einen medizinischen Notfall haben, können Sie unsere Ärzte unter folgenden Nummern erreichen:

- Dr. Thomas Waldhart - praktischer Arzt in Achenkirch
Tel: +43 5246 20292E-Mail: dr.waldhart@achentalerhof.at

- Dr. Hofmann – praktischer Arzt in Achenkirch mit Hausapotheke
Tel:+43 5246 6219

- Dr. Schinagl – praktischer Arzt in Maurach
Tel: +43 5243 5229

- Zahnarzt Dr. Alexander und Dr. Anamaria Oltenau
Tel: +43 5246 20123

- Krankenhaus Schwaz
Tel: +43 5242 6000

- Stadtklinik Bad Tölz
Tel: +49 8041 507 01

- Krankenhaus Tegernsee-Agatharied
Tel: +49 8026 3930

- Achensee Apotheke Jenbach
Tel: +43 5244 62500 E-Mail: office@achensee-apotheke.at

- Bergrettung Achenkirch – Notruf 140

Banken

Die nächsten Banken (Sparkasse und Raiffeisen) befinden sich in der Ortsmitte Achenkirch. Diese können Sie mit dem Rad, demAuto oder dem öffentlichen Bus erreichen.

Polizei & Post

Polizeiposten Jenbach
Außenstelle Achenkirch
Tel. +43 0591337251 – Notruf 133

Postpartner Achenkirch bei Elektro Moser

Einkaufen

In Achenkirch gibt es 2 Lebensmittelgeschäfte (Spar und MPreis), einen Bäcker, einen Metzger und Bauernhöfe mit Direktverkauf.

Anreise

Sie können den Bus kostenlos entweder ab/bis Jenbach oder von Deutschland kommend unter Vorlage der Buchungsbestätigung nutzen.

Die nächstgelegene Haltestelle „Achenkirch Abzweigung Achensee“ ist in ca. 5 Minunten erreichbar.

Zweimal täglich wird der Karlingerhof sogar direkt angefahren (Haltestelle „Fischerwirt“)

Achenseecard

Die Achenseecard ist unsere Gästekarte. Mit dieser Karte können Sie mit dem Regions-Bus die gesamte Achensee Region kostenfrei erkunden. Die Teilnahme am Wanderprogramm bzw. Kinderprogramm ist für Achenseecard-Besitzer ebenso kostenfrei, sowie das kostenlose Achensee-WLAN an gewissen Punkten. Im Winter ist auch die Loipenbenutzung mit der Achenseecard inkludiert.

Außerdem erhalten Sie beim Vorzeigen der Gästekarte diverse Ermäßigungen bei folgenden Attraktionen:

  • Achenseeschiffahrt
  • Bus zum Almdorf Eng und dem großen Ahornboden
  • Swarovski Kristallwelten
  • Schloss Tratzberg in Jenbach
  • Planetarium Schwaz
  • Silberbergwerk Schwaz
  • Burg Hasegg/Museum Münze Hall in Tirol
  • Geschäfte der Firma Giesswein
  • Tiroler Holzmuseum in der Wildschönau
  • Fabrikbesichtigung Gmund Papier Shop
  • Hallenbad und Sauna in diversen Hotels
  • FeuerWerk – HolzErlebnisWelt in Fügen

In Maurach erhalten Sie zudem weiter Ermäßigungen bei:

  • Atoll Achensee
  • Im Sommer Berg- und Talfahrt mit der Rofanseilbahn, im Winter Berg- und Talfahrt für Nichtskifahrer
  • Radverleih bei Sport Wörndle (ermäßigt ab 3 Tage)
  • Tandemflug für Familien bei Fly Achensee
  • Pferdeschlittenfahrten im Winter beim Feldererhof

Weitere Ermäßigungen in Achenkirch

  • • Abenteuerpark Achensee (im Sommer)
  • • Heimatmuseum Achental - Sixenhof (ganzjährig)
  • • Posthotel Alpengolf Achenkirch (20 % Greenfee-Ermäßigung – im Sommer)
  • • Yachtschule Schwaiger (im Sommer)
  • • Badestrand Achensee Nord (im Sommer)
  • • Ermäßigung auf diverse Sportausrüstung bei Busslehner Sports (im Sommer)
  • • Day Spa im s'Acherl (ganzjährig)

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, bitten wir Sie sich unter www.achensee.com zu informieren bzw. einfach an unserer Rezeption Infomaterialien und Geheimtipps holen.

Achenseeerlebniscard

Hoch hinauf mit der Karwendel-Bergbahn und der Rofanseilbahn, hinaus auf den See mit dem Schiff oder rein in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur in den verschiedensten Museen der Region. Die Achensee Erlebniscard macht all dies möglich! Innerhalb der 7-tägigen Gültigkeitsdauer, die mit dem ersten Scan beginnt, könnt ihr eure Taschen mit Achensee-Erlebnissen füllen.

Innerhalb der Gültigkeitsdauer könnt ihr die Karwendel-Bergbahn und die Rofanseilbahnunbegrenzt nutzen. Ausgehend von Pertisau und Maurach werden Wanderer und Sonnenanbeter von diesen beiden attraktiven Aufstiegshilfen – sanft aber zügig – in luftige Höhen getragen und können dann das Rofangebirge oder den Naturpark Karwendel genussvoll erleben. Besitzer der Erlebniscard können sich bei der Benutzung der Rofanseilbahn ein gratis Parkticket an der Kassa holen!

Auch die Schiffe der Achenseeschifffahrt stehen dabei zur Verfügung. Ihr könnt auf Tirols größtem See kreuzen oder aber eine kurze Überfahrt in eure Achensee-Rundwanderung einbauen. Ganz wie ihr möchtet. Kombinieren könnt ihr dies mit einer Fahrt mit der historischen Achensee Dampf-Zahnradbahn.

Wie kommt ihr zur Achensee Erlebniscard?

Die Achensee Erlebniscard könnt ihr entweder bei uns an der Rezeption oder bei ausgewählten Verkaufsstellen vom Ende April bis Ende Oktober kaufen. Zum Kauf der Achensee Erlebniscard benötigt ihr eure gültige AchenseeCard, die Gästekarte, die ihr bei Ankunft in eurer Unterkunft bekommt.

Die Achensee Erlebniscard ist nur während der regulären Betriebs- und Öffnungszeiten bzw. während der Tageslinie gültig (keine Gültigkeit bei diversen Veranstaltungen und Nachtrundfahrten). Bei der Beförderung von Sportgeräten bzw. der Mitnahme von Hunden (nur mit Maulkorb) können bei einigen Einrichtungen zusätzliche Kosten entstehen. Es gelten die Tarif- und Beförderungsbedingungen der jeweiligen Unternehmen.

Museen

Das Kunst- und Kulturangebot innerhalb der Achensee Erlebniscard ist umfangreich – sowohl inhaltlich als auch geografisch: Die Achenseer Erlebnis- und Museumswelt und das Notburga Museum in Maurach gehören dazu, ebenso der Tiroler Steinöl Vitalberg in Pertisau. Natürlich ist auch das Heimatmuseum Achental - Sixenhof in Achenkirch im Paket inbegriffen.

Bei einem Besuch der Swarovski Kristallwelten erwarten euch funkelnde, unterirdische Wunderkammern und ein faszinierender Garten. Den kleinen Besuchern wird garantiert auch nicht langweilig, denn ein Spielturm und ein Spielplatz warten schon darauf, beklettert zu werden.

WLan

WLan-Name: Karlingerhof Gast

WLan-Passwort: Karlingerhof14

Sommer Aktivitäten

Der Sommer am Achensee ist ein Sommer der Superlative. Schwimmen im glasklaren, erfrischenden Wasser unseres Sees. Segeln, Surfen oder mit dem Schiff über das spiegelglatte Wasser gleiten. Sie bevorzugen den Blick aus der Vogelperspektive? Auch Paragleiten ist eine wunderbare Art, den Achensee zu entdecken. Weniger abenteuerlich, aber nicht minder schön, ist das Wandern zwischen Rofan- und Karwendelgebirge auf 500 km Wanderwegen. Mountain- oder E-Biken, Golfen oder gemütliches Nichtstun auf unserer Liegewiese. Finden auch Sie Ihr Glück im Sommer für Verliebte, Familien und Naturbegeisterte.

• Wandern

• Baden

• Golfen

• Rad & Bike

• Wassersport

• Laufen & Nordic Walking

• Klettern

• Paragleiten

Winter Aktivitäten

Der Winter am See ist besonders mystisch. Ob in Nebelschwaden gehüllt oder funkelnd im strahlenden Sonnenschein: Der Achensee ist zu jeder Jahreszeit ein Kraftort für aktive Genießer. Das weitläufige Loipennetz begeistert Langläufer aller Könnerstufen. Der Natur besonders nahe ist man beim Schneeschuh- oder Winterwandern durch die inspirierende Landschaft des Achentals. Natürlich ist auch Ski Alpin ein großes Thema hier am Achensee. Top-Pisten und moderne Bergbahnen stehen dem Wintersportler ebenso zur Verfügung wie Skitouren-Routen, Freeridegebiete und natürlich Rodelbahnen oder Eislaufmöglichkeiten.

• Langlauf

• Skifahren

• Skitouren

• Winterwandern

• Snowkiten

• Rodeln

• Eislaufen

Bezahlung

Wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, dass wir Bargeld und EC-Karten-Zahlungen akzeptieren, jedoch KEINE Kreditkarten!

Check-IN

Am Anreisetag stehen Ihnen die Zimmer bzw. die Ferienwohnung ab 15:00 Uhr zur Verfügung.

Check-OUT

Am Abreisetag bitten wir Sie, die Zimmer bzw. Die Ferienwohnung bis 10:00 Uhr frei zu geben.

Ferienwohnung - Allgemeine Information

Abfall
Ein Abfallsystem finden Sie in der Küche unter der Spüle. Karton und Dosen bitte im Erdgeschoß vor einer der Garagen abstellen. Der Code für das Müllhäuschen am Parkplatz lautet: 1-2-3 von oben nach unten. Wir bitten Sie den Müll zu trennen.

Bad
Den Haartrockner finden Sie an der Wand montiert. Die Handtücher werden von uns zur Verfügung gestellt. Sollten Sie nochmals frische Handtücher benötigen, melden Sie sich einfach bei uns an der Rezeption. Wir bitten Sie den Elektroheizkörper im Bad nur auf geringer Stufe einzustellen und ausschließlich Handtücher darauf aufzuhängen.

 

Check-Out
Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende. Wir bitten Sie die Ferienwohnung bis spätestens 10:00 Uhr freizugeben. Am Abreisetag denken Sie bitte daran, den Ferienwohnungsschlüsselzurückzugeben bzw. lassen Sie den Schlüssel an der Türe Ihrer Ferienwohnung stecken.

 

Dachterrasse
Im 2. OG befindet sich Sie die Dachterrasse, welche ausschließlich von den Gästen der Ferienwohnungen Enzian und Edelweiß genutzt werden kann. Pro Wohnung stehen Ihnen eine gemütliche Sitzgruppe und einige Sonnenliegen zum Entspannen zur Verfügung. Außerdem steht ein Gasgriller zur gemeinsamen Verwendung bereit. Der Grill dar nicht verstellt werden. Aus Rücksicht auf andere Gäste, bitten Sie ab 22:00 Uhr auf der Terrasse in Zimmerlautstärke zusprechen und laute Musik abzustellen.

Fernseher
Im Wohnzimmer Ihrer Ferienwohnung befindet sich ein Smart-TV. Die Fernbedienung liegt auf der Ablage vor dem Fernseher. Batterien dafür erhalten Sie an der Rezeption.

Küche
Die Küche ist komplett ausgestattet. Falls Sie etwas vermissen, wenden Sie sich gerne an uns. Spültabs und Klarspüler für die Geschirrspülmaschine finden Sie im Schrank unter dem Spülbecken. Bitte stellen Sie Geschirr nur in gespültem und getrocknetem Zustand in die Schränke zurück.

 

Parkplatz
Sie können Ihren PKW am Parkplatz direkt am Hausabstellen. Für Elektroautos steht eine Wall-Box zur Verfügung, welche pro kWh geladenem Strom abgerechnet wird.

 

Rauchen
Unser Haus ist ein Nichtraucherhaus. Bitte rauchen Sie nur draußen.

 

Reinigung
Einen Besen, Wischmopp, Kehrwisch und Putzlappen finden Sie in der Küche bzw. im Badezimmer.

 

Schlafzimmer
Die Betten sind bezogen, auf Wunsch erhalten Sie zusätzliche Decken und Kopfkissen.

 

Schlüssel
Sie erhalten bei Anreise einen Wohnungsschlüssel. Bitte denken Sie daran den Schlüssel bei Ihrer Abreise wieder abzugeben. Unsere Haustüren werden grundsätzlich nicht versperrt. Sollten diese dennoch abgeschlossen sein, kommen Sie mit Ihrem Ferienwohnungsschlüssel jederzeit ins Haus. Pro verlorenem Schlüssel berechnen wir € 50.--.

 

Fahrräder und Freizeitbereich
Sie können unsere Freizeiteinrichtungen im und um den Karlingerhof kostenfrei nutzten. Unsere Mehrzweckhalle mit der Kletterwand, unsere Boulderwand, den Tischtennistisch, den Tischkicker und unser Bodentrampolin, sowie den Garten zum Spielen dürfen Sie kostenfrei nutzen. Die Mehrzweckhalle schließt um 21:00 Uhr.

Verleih Sommer
Unsere Leihfahrräder können Sie direkt aus der Gartenhütte entnehmen. Der Wohnungsschlüssel sperrt die Gartenhütte. Bitte schließen Sie diese wieder ab. Zum Ausleihen der neuen City-Bikes muss zuerst ein Schlüssel an der Rezeption geholt werden. Das Ausleihen ist kostenlos.

Im Sommer verleihen wir unsere SUP’s (je nach Verfügbarkeit).
Der Preis für 1,5 Stunden beträgt € 15,-- für den gesamten Tag € 30,-- .


Verleih Winter
Im Winter stehen Ihnen kostenlose Leihschlitten zur Verfügung. (je nach Verfügbarkeit)